Phänomenta Flensburg

Für alle neugierigen Touristen in Flensburg ist ein Besuch im Phänomenta ein Muss. Hier handelt es sich um ein Science Center, das bereits im Jahr 1995 eröffnet wurde und seit vielen Jahren über Naturwissenschaft und Technik aufklärt. Das Ganze passiert in der Einrichtung auf eine spielerische Art und Weise, weswegen das Phänomenta das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie an einem regnerischen Tag in Flensburg ist.

Die Anfahrt

Der Besuch des Centers kann gut mit einem Trip durch die Flensburger Innenstadt verbunden werden, denn es liegt im Herzen der Altstadt am Nordertor. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Phänomenta flexibel zu erreichen. Viele Besucher kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad, aber auch Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung. Direkt vor dem Phänomenta gibt es nur wenige öffentliche Parkplätze, aber entlang der Schiffbrücke – zu Fuß etwa 10 Minuten von der Ausstellung entfernt – kann man problemlos parken. Daneben fahren die Buslinien 1 und 7 direkt bis vor die Tür der Ausstellung.

Was gibt es zu sehen?

Das Herzstück der Einrichtung sind natürlich die vielen Experimente. An ganzen 170 Stationen können sich die kleinen und großen Gäste während ihres Besuchs ausprobieren und staunen. Dabei werden spannende Themen rund um die Naturwissenschaften behandelt – dazu gehören unter anderem Mechanik, Optik und Schall.

Um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten und direkt die richtigen Stationen zu finden, gibt es einen besonderen Bereich, der Zwergphänomenta genannt wird. Hier findet man ausschließlich Stationen, die sich für Kindergarten- und Grundschulkinder eignen. Die Eltern dürfen aber natürlich zum Unterstützen dazukommen.

Besonders beliebt bei den Besuchern sind die Stationen, bei denen es um Sinnesphänomene geht. Dabei trifft man zum Beispiel auf verzerrte Spiegelbilder sowie Licht- und Schatteneffekte. Wichtig ist außerdem, dass die Stationen versuchen, eine direkte Verbindung zur Gegenwart und zur heutigen Technik zu schaffen, damit die Gäste – und vor allem die Kinder – sich das Erlernte einprägen und mit in ihren Alltag nehmen können.

Der Besuch im Phänomenta zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass man ganz frei ist und es keinen festen Rundgang gibt. So kann man gezielt die Stationen ausprobieren, die einen am meisten interessieren und auch mehrmals zu denselben Bereichen zurückkehren. Dadurch lässt sich im Science Center auf über 3000 Quadratmetern ein ganzer Tag voller Spiel und Spaß erleben.

Sonderaktionen und Workshops im Phänomenta

Neben den Ausstellungen und Experimentierstationen, die täglich besucht werden können, finden im Science Center regelmäßig besondere Veranstaltungen statt, die sich für Kinder und Erwachsene eignen. Für die kleinen Gäste werden häufig Beobachtungsworkshops für Insekten angeboten. Im November kann zum Beispiel ein Raupenlabor besucht werden, in dem die Kinder die kleinen Tiere unter dem Mikroskop bestaunen und spannende Fakten über sie lernen können.

Ein weiteres Highlight im November ist der Abend mit Dominik Eulberg. Der Autor verbindet einen spannenden Vortrag über die Natur mit experimentellen Klängen auf dem DJ-Set.

Hinweis: Die Ausstellung ist zum größten Teil barrierefrei. Ausschließlich 10% der Stationen können bisher nicht mit dem Rollstuhl erreicht werden.

Adresse: Norderstraße 157-163, 24939 Flensburg
Website: https://www.phaenomenta-flensburg.de/


Oktober 2025





Zum News-Archiv: bis 04.2014, News ab 05.2014, News ab 01.2015, News ab 01.2016, News ab 01.2017, News ab 01.2018, News ab 01.2019, News ab 01.2022.


[ © Das Copyright liegt bei www.urlaubstipps-nordsee-ostsee-inseln.de | Urlaubstipps für die Nordsee und Ostsee, deren Küsten und Inseln]

nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.urlaubstipps-nordsee-ostsee-inseln.de