Erdgeschichte wird im Geopark Nordisches Steinmeer lebendig, die Besucher erfahren hier also, wie Landschaften entstehen, welche Rohstoffe und Gesteine im Untergrund vorkommen und wie die Nutzung des Landes durch die Böden und Geologie beeinflusst wird.
Weiterlesen... Der Geopark Nordisches Steinmeer
Die Vogelparkregion Regnitztal lädt den Gast förmlich dazu ein, einen aktiven Urlaub im Herzen der Natur zu unternehmen. Wer den Urlaub mit sportlicher Aktivität verbinden möchte, hat hier zahlreiche Möglichkeiten.
Weiterlesen... Die Vogelparkregion Recknitztal
Die Europäische Route der Backsteingotik führt die Besucher zu eindrucksvollen hanseatisch geprägten mittelalterlichen Bauwerken in Deutschland, Dänemark und Polen. Denn im Norden Europas sorgte der Handelsbund der Hanse für Wohlstand und prägte das Leben der Menschen maßgeblich. Die Ferienstraße Europäische Route der Backsteingotik startet in Dänemark und führt durch Norddeutschland nach Polen.
Weiterlesen... Die Europäische Route der Backsteingotik
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gilt als wahres Naturparadies, das eine einzigartige Fauna und Flora beheimatet. Die Besucher erwarten hier nicht nur traumhafte Badestrände und einzigartige Naturerlebnisse, sondern auch jede Menge Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.
Weiterlesen... Fischland-Darß-Zingst
Auf dem alten Elbe-Weser-Radweg fahren durch eine Landschaft, in der sich blühende Heide mit weitläufigen, von zahlreichen Gewässern durchzogene Gewässern abwechseln. Malerische grüne Wiesen und weite Felder, die vielerorts von langen Kanälen durchzogen werden, aber auch gewundene Flüsse und malerische Seen passieren sie auf dem Weg.
Weiterlesen... Der alte Elbe-Weser-Radweg
Die schönsten Strände an der Flensburger Förde, in Harrislee, Glücksburg, Langballig.
Weiterlesen... Strände an der Flensburger Förde
Für Urlaub mit Kindern bietet Flensburg jede Menge Aktivitäten, Spaß und Abenteuer. Denn zahlreiche Besuchereinrichtungen in Flensburg haben passende Angebote für Familien mit Kindern – ein kurzweiliger Aufenthalt ist also bei jedem Wetter garantiert.
Weiterlesen... Urlaubstipps mit Kindern in Flensburg
Wie überall in Norddeutschland wird das Landschaftsbild auch an der Flensburger Förde von Mühlen geprägt. In Flensburg selbst sind noch zwei Mühlen erhalten.
Weiterlesen... Mühlen in Flensburg und Umgebung
Zum News-Archiv: bis 04.2014, News ab 05.2014, News ab 01.2015, News ab 01.2016, News ab 01.2017, News ab 01.2018, News ab 01.2019, News ab 01.2022.
[ © Das Copyright liegt bei www.urlaubstipps-nordsee-ostsee-inseln.de | Urlaubstipps für die Nordsee und Ostsee, deren Küsten und Inseln]
nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.urlaubstipps-nordsee-ostsee-inseln.de